Nutzungsausfall
Begriff aus der Krafthaftpflichtversicherung. Bei einem fremdverschuldeten Kfz-Unfall kann der Eigentümer des beschädigten Fahrzeuges Anspruch [...]
Begriff aus der Krafthaftpflichtversicherung. Bei einem fremdverschuldeten Kfz-Unfall kann der Eigentümer des beschädigten Fahrzeuges Anspruch [...]
Amtliche Kursfeststellung an der Börse.
Eine Bestätigung des Notars, dass die einzutragende Grundschuld die geforderte Rangstelle erhält. Dadurch kann die [...]
Die Auszahlung des Darlehens erfolgt nicht an den Darlehensnehmer, sondern auf das Konto eines Notars. [...]
Das Niederstwertprinzip wird bei der Ermittlung des Be-leihungswertes eingesetzt. Der Beleihungswert wird aus dem Sachwert [...]
Die Vollendung der Europäischen Binnenversicherungsmarktes bedeutet konkret, dass künftig alle Versicherungsunternehmen der Europäischen Gemeinschaft ihre [...]
Siehe Neugeschäft.
Wert einer Sache zu der Zeit, in welchem sie neu ist bzw. war.
Zugang an Versicherungsverträgen im Laufe eines bestimmten Beobachtungszeitraums.
Der Inhalt des Versicherungsvertrages wird grundsätzlich ausschließlich durch den Versicherungsschein und durch die Allgemeinen Versicherungsbedingungen [...]
§ 249 BGB: "Wer zum Schadenersatz verpflichtet ist, hat den Zustand herzustellen, der bestehen würde, [...]
Auf den Namen lautende Aktie.
Teil des Versicherungsscheines.